Anlässe – Weihnachtszeit – Schlitten
Kleines Präsent an Nikolaus oder Weihnachten. In unserem Fall als Geldgeschenk an Weihnachten.
Material
– einen kleinen Pappschlitten ( Schablone )
– Kartonreste (für den Boden)
– Alufolie
– Watte
– Naschkram
– Leim
– Geschenkband ( für die Schnur zum ziehen)
– Schokoweihnachtsmann ( oder kleines Miniplüsch)
– eventuell durchsichtige Geschenkfolie zum einpacken
Mit dieser Schablone hier haben wir zuallererst kleine bunte Schlitten gebastelt. Ich habe euch hier unsere Schablone versucht einzuscannen , so das ihr sie nur ausdrucken bräuchtet. Sie ist nicht ganz perfekt irgendwie habe ich sie nicht so ganz gerade hinbekommen. Egal wie ich es versucht habe unsere Schablone ist leicht schief. An der eine Seite ist sie 2mm höher , so das dieser Schlitten schief stehen würde. Beholfen haben wir uns , indem wir nach dem ausschneiden und probestellen unten den Falz ein bisschen korrigiert haben bis unsere Schlitten gerade standen.
Es ist nicht mal eine Minute den unteren Falz ( der wo der Schlitten am Boden festgeleimt wird ) neu auszurichten. Aber vielleicht habt ihr ja auch eure eigenen Anleitungen und Möglichkeiten einen Schlitten zu basteln und nutzt dieses hier nur als Anregung.
Mittlerweile werkeln wir bei Papierarbeiten gerne mit Skalpell. Das geht natürlich mit kleinen Kindern nicht.
Da sollte es schon die herkömmliche Variante mit Schere sein.
Unser Probeschlitten hier auf dem Foto entstand auf einer Cornflekespackung.
Die vorgezeichnete Schlittenschablone haben wir einfach an allen vier Ecken auf unseren Probekarton getackert.
Durch die Tackernadeln verrutscht unsere Schablone nun nicht mehr. Es hat auch den Vorteil das wir keine Bleistiftlinien auf unserem Karton haben, da wir ja nicht vorzeichnen, sondern direkt ausschneiden.

Unser Probeschlitten stand natürlich nicht so perfekt, wie hier auf dem Foto. Zum Fotografieren haben wir ihn unten auf der Tischplatte mit Tesa festgeklebt.
Nachdem die Schlitten fertig waren, bastelten wir an der Unterlage.
Dazu wird ein unförmiges Stück stabiler Karton zurecht geschnitten und mit Alufolie umwickelt.
Auf die Alufolie haben wir dann unseren Schlitten geklebt. Probiert einfach aus ob Leim oder Tesa dafür bei euch am Besten geeignet ist. Wir haben Tesa genommen. Der Schlitten sollte jedenfalls stabil und fest stehen, damit er nicht unter der Last des Süsskams zusammenbricht.

Nun wird die Alufolie ordentlich mit Leim eingestrichen, damit darauf die Watte gut hält. Den Naschkram haben wir mit doppelseitigen Klebestrips befestigt.
In unserem Fall besteht vorn die Schlittenstange ( da wo die Schlittenleine festgemacht ist) aus einem Geldschein als Röllchen gedreht.

Aber Achtung: Wir mussten Tage später dieses extra erwähnen. Es viel so gut wie gar nicht auf und unser Geldschein wäre irgendwann fast in der Entsorgung gelandet, nachdem der Süßkram mal verputzt war.
Und nun wünschen wir euch viel Freude beim nachbasteln.
Neueste Kommentare